Balkonien ist ein neus Projekt für Malerei, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Menschen ihre eigenen Balkone einrichten. Was sagt die Gestaltung des Balkons über ihre Bewohner aus und welche Sehnsüchte, Wünsche, Träume dort ausgelebt werden. In der Pandemiezeit haben Balkone neue Funktionen bekommen. In der Quarantäne waren sie eine wichtige Verbindung zur Außenwelt, ein Ort, um sich mit anderen Menschen in Kontrakt treten zu können, aber auch ein Ort für die Erinnerung an die Toten. Unterschiedliche und reprästentative Motive sollen allgemeine gesellschaftliche Phänommene zeigen. Besonders interessant sind für mich große Wohnsiedlungen mit vielen Balkonen, die sich nur durch ihre individuelle Gestaltung voneinander unterscheiden.
Nach einer Recherche in Berlin und Brandenburg und einer Auswertung des Fotomaterials, soll eine gemalte Bildserie von 20 Bildern entstehen, im Format 60 x 80 cm. Es geht nicht um eine genaue fotografiesche Wiedergabe der Realität, sondern um eine malerische Interpretation des Motivs mit erkennbaren Details. Das Medium Malerei soll zur Geltung kommen. Diese Serie soll nicht nur eine Weiterführung meiner Beschäftigung mit Architektur sein, sondern auch eine soziologische Studie über Menschen in meinem Umfeld.